Im dritten Quartal 2024 gehörten Aktien von Immobiliengesellschaften, beflügelt von der Zinswende in den USA und anderswo, noch zu den performancestärksten Branchen mit zweistelligen Zuwächsen von bis zu 20 Prozent (in USD).
Allerdings war die Performance seit Jahresbeginn Ende September immer noch unter dem Aktien-Durchschnitt. Eine weitere Aufholjagd dieser Immobilienaktien fand im vierten Quartal jedoch nicht mehr statt. Zunächst bewegten sich REIT-Indizes im Trend vielfach grob seitwärts. Im Dezember verloren die Kurse von REITs dann aber deutlich, auch in den USA, aber noch stärker in Europa. Das REIT-Segment des Stoxx Europe 600 gab im letzten Jahresviertel – d.h. vor allem im Dezember – um rund 22 Prozent nach. Damit gingen auch Kursanstiege aus dem dritten Quartal verloren. Die europäischen REITs gehörten damit zu den performanceschwächsten Branchen. Das gilt auch über das Jahr betrachtet, bei einem Minus von 16 Prozent. In den USA verloren die Indizes für Immobilien-Aktiengesellschaften im Quartal zwar ebenfalls deutlich, über das gesamte Jahr betrachtet waren sie jedoch im Plus bei mittleren einstelligen Beträgen.
Bildrechte: freepik/grandwarszawski
Interesse an einem unverbindlichen Gespräch? Wir freuen uns von Ihnen zu hören.